Am 22. September findet online um 19:30 Uhr eine Diskussion zum Thema „Ein Jahr Radentscheid Würzburg“ statt.
Nach dem Vorbild von Berlin, Bamberg und zahlreichen anderen Städten wurden 2019 auch in München und Würzburg Bürgerbegehren für eine radverkehrsfreundlichere Politik gestartet. Zentrale Forderung war: „Sicheres Radfahren für alle“. In München wie auch in Würzburg wurde der Bürgerentscheid vom Stadtrat übernommen und beschlossen (in Würzburg sogar in der Rekordzeit von nur 13 Tagen nach Beginn der Unterschriftensammlung). Marie Büchner (Sprecherin des Radentscheids Würzburg) und Thomas von Sarnowksi (Radentscheid München) berichten über den Verlauf der beiden Entscheide und ziehen Bilanz was in dem Jahr danach passiert ist.
Moderation: KV-Vorsitzender und Klimabürgermeister Martin Heilig Zugang über Zoom: https://us02web.zoom.us/j/87130378666... oder über diese Nummer +49 69 3807 9883 mit Meeting-ID: 871 3037 8666 und Kenncode: 817039