Am Samstag, den 04. Juli, fand im Mozartareal der Programmparteitag des Grünen Kreisverbands Würzburg zur Verabschiedung des Kommunalwahlprogramms 2026 statt. Rund 50 Mitglieder nahmen an der lebendigen und konstruktiven Versammlung teil.
Seit April 2024 hatten engagierte Mitglieder in thematischen Kommunalwahlgruppen intensiv an der Ausarbeitung von acht zentralen Kapiteln gearbeitet. Ergänzt wurde das Programm durch ein einleitendes Grußwort an die Stadt sowie ein abschließendes Kapitel zur Kultur. Die Kapitel wurden auf dem Parteitag von den jeweiligen Gruppen vorgestellt:
- (0) Liebes Würzburg – Sandra Vorlová
- (1) Klimaschutz – Daniel Karl
- (2) Klimaanpassung – Sandra Vorlová
- (3) Mobilität – Niklas Dehne
- (4) Natur und Umwelt – Simone Haberer
- (5) Soziale Teilhabe – Konstantin Mack
- (6) Stadtentwicklung – Matthias Pilz
- (7) Lebendige Stadt – Barbara Lehrieder
- (8) Standort – Marie Büchner
- (9) Kultur – Christa Grötsch
Alle Kapitel wurden von den Mitgliedern nach kurzer Diskussion einstimmig beschlossen – ein starkes Zeichen für die inhaltliche Geschlossenheit und das gemeinsame Ziel, Würzburg nachhaltiger, sozial gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Das verabschiedete Programm wird nun redaktionell überarbeitet, professionell gelayoutet und im Herbst 2025 offiziell veröffentlicht.
Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement und freuen uns auf einen starken Kommunalwahlkampf 2026!
Ein ganz besonderer Dank geht an die Mitglieder der KoKo (KommunalwahlprogrammKoordinierungsKommission), die den Programmentstehungsprozess koordiniert haben:
