Weinbau im Klimawandel

Am 20. September 2025 fand mitten in den Heidingsfelder Weinbergen die Veranstaltung „Weinbau im Klimawandel“ statt. Unser Mitglied, die Winzerin und Önologin Monika Abraham erläuterte bei Temperaturen um die 30°C im wunderbaren Schatten des Naturdenkmals 7 Eichen die veränderten Bedingungen für den Weinbau als Folge des Klimawandels.

Konkret ging es um die Züchtung von resistenten Reben, Schaderreger, Boden- und Wassermanagement, sowie die Herausforderungen für die Stadt Würzburg, wo
der Weinbau einen erheblichen Wirtschaftsfaktor darstellt.

Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sowohl Wein wie auch Trauben im Testweinberg von sogenannten Zukunftsrebsorten zu probieren, wie Sauvitage, Souvignier Gris oder Calardis Blanc. Bei einem Picknick wurden Fragen beantwortet und die hohe Bedeutung des Themas Weinbau für zukünftige Grüne Politik in Stadt und Land Würzburg diskutiert.

Zu den Teilnehmenden gehörten unter anderen die Landtagsabgeodnete Kerstin Celina, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion, Jessica Hecht, sowie die Stadträt:innen Karin Miethaner-Vent, Manfred Dürr, Molina Klingler und Simone Haberer (beide Sprecherinnen des AK Ökologie).