Wahlkampfmanager*in (m/w/d) für die Kommunalwahl 2026

Der Kreisverband Würzburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wahlkampfmanager*in (m/w/d) zur organisatorischen und strategischen Begleitung des Kommunalwahlkampfs 2026 in Vollzeit. Die Stelle ist befristet bis 30. März 2026.

Gemeinsam mit unserem engagierten Team und rund 50 Kandidierenden für den Stadtrat möchtest du grüne Politik in Würzburg sichtbar machen und in die Fläche bringen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Deine Aufgaben

  • Organisation & Koordination
    • Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Wahlkampfmaßnahmen
    • Schnittstelle zwischen Kandidierenden, Kreisvorstand, Ortsverbänden, Ehrenamtlichen und externen Dienstleister*innen
    • Koordination der Aktivitäten von ca. 50 Kandidierenden inkl. Materialverteilung, Terminkoordination, Feedback und Unterstützung bei der Außendarstellung
    • Erarbeitung und Begleitung eines realistischen Wahlkampfzeitplans inkl. Deadlines, Aufgabenverteilung und Übersicht über laufende Prozesse
  • Unterstützung der Kandidierenden
    • Persönliche Ansprechpartner*in für organisatorische Fragen, Materialien und Wahlkampfinhalte
    • Unterstützung bei der Vorbereitung auf öffentliche Auftritte, Podien und Veranstaltungen
    • Beratung zu Kommunikation, Zielgruppenansprache und mobilisierenden Formaten
  • Ehrenamtskoordination
    • Gewinnung, Einbindung und Betreuung von Wahlkampfhelfer*innen
    • Koordination von Einsätzen bei Ständen, Haustürwahlkampf, Flyerverteilung etc.
    • Organisation interner Briefings, Schulungen und Teamtreffen
  • Veranstaltungsmanagement
    • Planung und Durchführung von Wahlkampfaktionen und Veranstaltungen (z. B. Auftakt, Podien, Infoabende, Abschlussveranstaltung)
    • Raumorganisation, Gästebetreuung, technische Umsetzung, Öffentlichkeitswirksamkeit
  • Kampagnenlogistik
    • Verwaltung und Bestellung von Kampagnenmaterialien (Flyer, Plakate, Giveaways etc.)
    • Organisation von Plakatierung, Lagermanagement und interner Materialverteilung
    • Unterstützung bei der Beantragung von Genehmigungen und Nutzung öffentlicher Räume
  • Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (in Zusammenarbeit mit dem Team)
    • Mitwirkung bei der zielgerichteten Ansprache verschiedener Wähler*innengruppen
    • Unterstützung bei Onlinekampagnen, Newsletterversand oder Social-Media-Formaten

Dein Profil

  • Du bringst Organisationstalent, Selbstständigkeit und Teamgeist mit
  • Du hast idealerweise Erfahrung in politischen Kampagnen oder vergleichbaren Projekten
  • Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und behältst auch in stressigen Phasen den Überblick
  • Du kommunizierst klar, freundlich und zielgruppenorientiert
  • Du hast Freude an politischer Arbeit und identifizierst dich mit den Werten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Du bist bereit, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten, insbesondere im heißen Wahlkampf

Wir bieten dir

  • Eine sinnstiftende, vielseitige Tätigkeit in einem engagierten, professionellen Team
  • Flache Hierarchien, enge Zusammenarbeit mit Kandidierenden, Ehrenamtlichen und Vorstand
  • Flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Arbeiten, auf Wunsch anteilig im Homeoffice
  • Technische Ausstattung und unterstützende Begleitung durch das bestehende Büro-Team
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD, je nach Qualifikation und Erfahrung

Bewerbung

Bitte sende deine Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Referenzen) bis zum 1. Oktober per E-Mail an: bewerbung@gruene-wuerzburg.de

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von FLINTA, Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderung und anderen Gruppen, die in politischen Strukturen bisher unterrepräsentiert sind.