Backen für die Wahl Liebe Wahlkampf-Bäcker*innen, Wie wollen Grüne Herzen, Kleeblätter oder andere Grüne Lebkuchen backen, die wir an Wahlständen verteilen wollen. Die bisherige Erfahrung zeigt: die Lebkuchen sind ein Super Give-Away! Als authentisches und selbstgemachtes Geschenk helfen Sie Brücken bauen! Herzlichen Dank, dass ihr euch bereit erklärt habt uns zu helfen! Christina Feiler hat ein einfaches Backrezept ausprobiert, das mit wenig Zutaten auskommt und sehr gut gelingt. Es sollten alle das gleiche Rezept nehmen, damit am Ende ein ähnliches Produkt steht, sodass wir keine Probleme mit Allergien und verschiedenen Zutatenlisten (siehe F&A unten) haben. Viel Spaß beim Backen! Eure Ergebnisse könnt ihr im Grünen Büro, Textorstr. 14, 97072 Würzburg, abgeben oder wenn niemand da ist gut verpackt vor die Bürotür stellen. Jeden Freitag Nachmittag gegen 15 Uhr sind wir im Grünen Büro und packen die Lebkuchen im Zellophan-Tütchen und tackern sie an einen kleinen Flyer. Auch hier ist Hilfe jederzeit erwünscht. Deswegen freuen wir uns über Helfer*innen, nicht notwendigerweise müssen das die Bäcker*innen sein! Also Herzlichen Dank für Euer Engagement! Zur internen Abstimmung haben wir eine Signal-Gruppe: SIGNAL-GRUPPE Lebkuchen: Rezept200 g Mehl100 g Zucker oder Rohrzucker2 TL Backpulver1 Prise Salz1 gehäufter TL Lebkuchengewürz1 EL Backkakao1 EL Speise-Öl (geschmacksneutral!)Ca. 50-100 ml Wasser (~75 ml)Mehr ist es nicht!1. Zunächst die trockenen Zutaten vermischen, dann das Öl und, nach und nach, vosrichtig das Wasser zugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht (Nicht zuviel Wasser!).2. Den Teig auf einem bemehlten Backbrett ausrollen und (mittelgroße) Herzen ausstechen.3. Im Ofen bei 180 °C etwa 10-12 Minuten backen. Dann zum Abkühlen auf ein Backgitter legen.Hinweise:– Achtung! – Nicht zu viel Wasser, damit der Teig nicht klebt. Eventuell mehr Mehl einarbeiten.– Nicht zu lange Backen, sonst werden sie zu hart! Beim aus dem Ofen-Nehmen haben sie noch nicht die finale Härte, daher die Backzeit beachten. Zuckerguss: RezeptWenn die Lebkuchenherzen ausgekühlt sind, wollen wir sie mit Zuckerguss in Grün oder grün-weiß dekorieren.150 g Puderzucker (gesiebt)15-20 g Kichererbsenwasser (Abtropfprodukt von Kichererbsen aus dem Glas)Grüne LebensmittelfarbeDas Ganze verrühren und die Lebkuchen damit bestreichen oder mit einem Spritzbeutel auf den Herzen am Rand dekorieren. Dabei gerne künstlerisch gestalten! Hinweise:– Achtung! – Der Guss darf auf keinen Fall zu flüssig sein, sonst verläuft er und gibt kein schönes Ergebnis. Eventuell mehr Puderzucker unterrühren.– Der Zuckerguss braucht mehrere Stunden zum Trocknen, bevor die Lebkuchen gestappelt oder verpackt werden können. Am besten ihr lasst diese über Nacht auf einer Fläche trocknen. Wahlkampf Haustürwahlkampf & Flyer verteilen Infostände Plakatieren Backen