KV Würzburg - Stadt

Würzburger Grüne bereiten sich bei Mitgliederversammlung auf das Landtagswahljahr vor

Auf Ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Freien am Hubland haben sich die Würzburger Grünen auf das Landtagswahljahr 2023 eingestimmt und zahlreiche Delegierte gewählt, so für die Bezirks-, Landes- und Bundesversammlungen der Grünen in den nächsten Wochen. Dabei hielt Klimabürgermeister Martin Heilig eine Rückschau auf die Debatte und Entscheidung rund um den Bürgerentscheid zur Bewirtschaftung der Talavera. Heilig: "Mit dem Entscheid gegen eine Bewirtschaftung der Talavera wurde nur ein kleiner Baustein des Projekts des Stadtratsbündnisses 'Besser leben im Bischofshut' von den Bürger*innen abgelehnt. Das große Ziel einer Begrünung der Innenstadt, Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und Ertüchtigung der Verkehrsinfrastruktur in der Innenstadt für Fuß- und Radverkehr wurde gar nicht in Frage gestellt und erfreut sich breiter Zustimmung. Das haben wir bei den Veranstaltungen und an den Infoständen gemerkt."

Der Fraktionsvorsitzende Lukas Weidinger gab einen Einblick in die aktuellen Debatten im Stadtrat und Landtagsabgeordneter Patrick Friedl stellte die energie- und klimapolitischen Auseinandersetzungen auf Landes- und Bundesebene dar. Friedl: "Statt die x-te Laufzeitverlängerungsdebatte anzuzetteln, sollte sich Ministerpräsident Söder endlich um einen schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Abschaffung der Windkraftblockade 10 H und eine wirksame Unterstützung der Kommunen gegen Hitze und Starkregen kümmern."

Gegen Ende der Versammlung wurde Friedl dann noch von den beiden Kreisvorsitzenden Molina Klingler und Simone Artz für seine bereits 25 Jahre Mitarbeit im Kreisvorstand geehrt. Klingler: "Patrick hat mit seiner konstruktiven und offenen Art die politische Arbeit des Kreisverbandes im letzten Vierteljahrhundert wesentlich mit geprägt."

Zum Schluss nahm Simone Artz noch die kommenden Veranstaltungen in den Blick: Am Freitag, 7. Oktober, laden die Grünen in Stadt und Land ab 16 Uhr zu den Aufstellungsversammlungen ihrer Direktkandidat*innen zu den Bezirks- und Landtagswahlen 2023. Und am Samstag, 8. Oktober, ab 11 Uhr laden die Würzburger Grünen alle Bürger*innen der Region ein zum Jahresempfang mit der Landtagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze und der Europapolitikerin Henrike Hahn. Beide Veranstaltungen sind in der Erasmus-Neustetter-Halle in Rottendorf und offen für alle Interessierten.


Landtags- und Bezirkswahl 2023

Termine

01. Okt 2023
13:00 - 15:00 Uhr
Kleiner Parteitag vorr. in München
03. Okt 2023
20:00 Uhr
Vorstandssitzung
05. Okt 2023
14:00 Uhr
Townhall mit Eva Lettenbauer und Robert Habeck
06. Okt 2023
16:30 - 17:30 Uhr
Infostand mit Katharina Schulze
07. Okt 2023
10:00 Uhr
Fest der Demokratie
08. Okt 2023
08:00 - 18:00 Uhr
Landtags - und Bezirkswahl
17. Okt 2023
20:00 Uhr
Vorstandssitzung

Newsletter abonnieren

Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen
Cookie-Annahme aktivieren um Captcha-Sicherheitsabfrage und Anmeldung zu ermöglichen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.