Psychische Gesundheit im Gespräch
Wie geht es uns und unseren Kindern?
Am Mittwoch, 18. Januar 2023 um 15 Uhr
im Felix-Fechenbach-Haus, Gutenbergstraße 11, 97080 Würzburg.
Das Jahr 2023 hat begonnen, und wir wünschen uns alle, dass wir die Belastungen der letzten Jahre hinter uns lassen können. Viele Menschen leiden unter psychischem Stress oder kennen Menschen, die im beruflichen, schulischen oder privaten Umfeld unter psychischen Belastungen leiden. Gerade Kinder und Jugendliche sind besonders betroffen.
Ihnen und ihrem Umfeld wollen wir uns mit unseren "Grünen Sozialkongress" widmen und der Frage nachgehen, wie wir sie in ihrem Umfeld unterstützen können. Wie geht es weiter? Wie können wir alle gemeinsam uns und andere entlasten?
Mit dabei sind unsere Grünen Landtagsabgeordneten Kerstin Celina und Patrick Friedl sowie unsere Mitglieder des Bezirkstags, Christina Feiler und Gerhard Müller, die ihre beruflichen und politischen Erfahrungen zum Thema "Psychische Gesundheit" einbringen werden.
Als weitere Fachexpertinnen werden Dr. Verena delle Donne, Leiterin der Erziehungs- und Familienberatung im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. und Dr. Gabriele Weitzmann, Geschäftsführerin des Bayerischen Jugendrings, teilnehmen.
Wir wollen gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen, als Expert*innen in eigener Sache, als Betroffene, beruflich, ehrenamtlich oder privat damit befasst oder daran interessiert und freuen uns auf einen Nachmittag im gemeinsamen fachlichen Austausch am 18.01. um 15 Uhr im barrierefreien Felix-Fechenbach-Haus in Grombühl.
Welche Fragen beschäftigen Sie zur Vorweihnachtszeit persönlich, in Ihrer Kommune oder am Arbeitsplatz? Suchen Sie Antworten? Brauchen Sie konkrete Unterstützung oder haben Sie einfach Impulse an die politischen Mandatsträger*innen? Dann kommen Sie gerne zur Doppelsprechstunde unserer Landtagsabgeordneten Kerstin Celina und Patrick Friedl.
Am Samstag, 29. Oktober 22 war Claudia Roth bei uns in Würzburg zu Gast. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Kreisverbände Würzburg-Stadt und Würzburg -Land in der Posthalle ging es unter anderem um die Zukunft der Posthalle, Unterstützung von der Politik für Kulturschaffende, Diversität und Feminismus in Kunst und Musik, Energiesparmaßnahmen in der Kuturbranche, aber auch um die aktuelle Situation im Iran. Vielen Dank an die mehr als 60 Zuschauer*innen und besonders an unsere Podiumsgäste
Moderation: Karen Heußner, stv. Landrätin
sowie die Posthalle für das Bereitstellen der Räumlichkeiten.
Foto:Aljoscha Labeille