Bericht zur gemeinsamen Aufstellungsversammlung der Grünen Kreisverbände Würzburg Stadt und Land zur Wahl des/der Bundestagsdirektkandidaten/in
Martin Heilig erneut als Bundestagsdirektkandidat gekürt!

Zur öffentlichen Aufstellungsversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Stimmkreis Würzburg (Stadt und Land), die dieses Jahr in Höchberg stattfand, einer der GRÜNEN Hochburgen im Landkreis, war der Saal im Gasthaus Lamm bis in die letzten Reihen gefüllt. Siebenundfünfzig GRÜNE aus Stadt und Land waren gekommen, um einen der ihren zum gemeinsamen Kandidaten zu küren und um ihm ihr Vertrauen auszusprechen, die GRÜNEN erfolgreich durch den Bundestagswahlkampf zu führen. Dazu kamen noch einige Interessierte und SymphatisantInnen.
Wie schon vor 4 Jahren hatte sich neben Martin Heilig auch Michael Gerr, Stadtrat in Würzburg, wieder als Kandidat zur Wahl gestellt. Kompliment den beiden, im nächsten Jahr ihr Privatleben hinter der Kandidatur einordnen zu wollen.
Die politischen Reden der beiden Kandidaten waren sehr unterschiedlich wie auch die Kandidaten selbst. Michael Gerrs politischer Schwerpunkt ist die umfassende gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen zusammengefasst unter dem Stichwort Inklusion. Er will konkrete Politik machen, so wie er sich bereits in vielen Gremien vom Stadtrat bis hin zum Sprecher des grünen Bundesarbeitskreis Behindertenpolitik einbringt. Mit einer engagierten Rede stellte er unter Beweis, dass er das Format für ein Bundestagsmandat hat.
Bundestagswahl: Manuela Rottmann ist grüne Spitzenkandidatin für Unterfranken

Die Grünen in Unterfranken gehen offensiv in den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2017. Wir haben auf unserer Bezirksversammlung am vergangenen Samstag die Juristin und ehemalige Frankfurter Umweltdezernentin Dr. Manuela Rottmann (44) zu unserer Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl gewählt. Manuela Rottmann setzte sich auf der unterfränkischen Delegiertenversammlung bereits im ersten Wahlgang klar mit 52% der Stimmen gegen ihre drei sehr guten Mitbewerber*innen aus Unterfranken durch. Die 44-Jährige gilt nicht nur bei uns parteiintern als fleißig, politisch und beruflich erfahren und bundesweit gut vernetzt. Unter anderem führte sie als hauptamtliche Dezernentin die Umwelt-, Gesundheits- und Personalverwaltung von 2006 bis 2012 in einer schwarz-grünen Koalition in Frankfurt am Main. Manuela Rottmann wurde zuvor bereits von ihrer Partei als Bundestags-Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis Bad Kissingen, Haßberge und Rhöngrabfeld aufgestellt.